Garten im August
Auch im Garten sind wir vorran gekommen.
Die zwei letzten Beete, wo Kohl und Fenchel standen, haben wir abgeerntet und das Gemüse getrocknet oder eingefroren. An deren Stelle haben wir Asiasalate, Feldsalat, Spinat, Radieschen und als Test Rettich und Mangold nachgesät, sowie Kohlrabi und Eissalate vorgezogen.
Der Versuch Ananasphysalis anzubauen lief auch recht gut. Die Bohnen und Erbsen sind bis auf zwei Sorten die nicht gekeimt sind Selbstläufer und bereit beerntet zu werden.
Paprika und Chili sind nach ersten Schwierigkeiten mittlerweile gut im Beet angekommen und tragen, bleiben aber vom Wuchs her recht klein. Wahrscheinlich waren sie zu lange in ihren Anzuchttöpfchen?
@Lindhagen 🇸🇪
Auch im Garten sind wir vorran gekommen.
Die zwei letzten Beete, wo Kohl und Fenchel standen, haben wir abgeerntet und das Gemüse getrocknet oder eingefroren. An deren Stelle haben wir Asiasalate, Feldsalat, Spinat, Radieschen und als Test Rettich und Mangold nachgesät, sowie Kohlrabi und Eissalate vorgezogen.
Der Versuch Ananasphysalis anzubauen lief auch recht gut. Die Bohnen und Erbsen sind bis auf zwei Sorten die nicht gekeimt sind Selbstläufer und bereit beerntet zu werden.
Paprika und Chili sind nach ersten Schwierigkeiten mittlerweile gut im Beet angekommen und tragen, bleiben aber vom Wuchs her recht klein. Wahrscheinlich waren sie zu lange in ihren Anzuchttöpfchen?
@Lindhagen 🇸🇪
Pastinakensamen
Eine große Plane, eine gute Heckenschere und drei Paar Hände die anpacken brauchte es zur Samenernte.
Einer schneidet die Stängel unten ab, einer zieht die Plane weiter und einer biegt und hält die Pflanzen darüber. Schon sind die Samenträger geerntet und per Traktor als Burrito zusammen gerollt abtransportiert.
Ausgedroschen werden die Stängel dann noch mit dem Dreschflegel.
@Lindhagen 🇸🇪
Eine große Plane, eine gute Heckenschere und drei Paar Hände die anpacken brauchte es zur Samenernte.
Einer schneidet die Stängel unten ab, einer zieht die Plane weiter und einer biegt und hält die Pflanzen darüber. Schon sind die Samenträger geerntet und per Traktor als Burrito zusammen gerollt abtransportiert.
Ausgedroschen werden die Stängel dann noch mit dem Dreschflegel.
@Lindhagen 🇸🇪
Tomaten
Im Gewächshaus bekamen die Pflanzen einen luftigeren Schnitt (1). Die Tomaten dort reifen sehr gut (2). Die Paprika waren ein Festmahl für die Schnecken (3).
Im hinteren Teil des Gartens wurde im Mai ein neues Tomatenbeet geschaffen (4).
Leider zeigten die Tomaten im Freiland durch den vielen Regen Braunfäuleflecken (5+6). Bei 13 Pflanzen so stark, dass wir sie auf dem Feuerplatz entsorgen mussten. Bei den übrig gebliebenen schnitten wir die unteren befallenen Blätter ab (Bild 4+8 vor und Bild 7+9 nach dem Braunfäuleschaden).
Selbst freilanderprobte Sorten haben stark gelitten. Da wird es nächstes Jahr im Garten wohl auf ein Dach über den Tomaten oder ein zweites Gewächshaus hinauslaufen.
@Lindhagen 🇸🇪
Im Gewächshaus bekamen die Pflanzen einen luftigeren Schnitt (1). Die Tomaten dort reifen sehr gut (2). Die Paprika waren ein Festmahl für die Schnecken (3).
Im hinteren Teil des Gartens wurde im Mai ein neues Tomatenbeet geschaffen (4).
Leider zeigten die Tomaten im Freiland durch den vielen Regen Braunfäuleflecken (5+6). Bei 13 Pflanzen so stark, dass wir sie auf dem Feuerplatz entsorgen mussten. Bei den übrig gebliebenen schnitten wir die unteren befallenen Blätter ab (Bild 4+8 vor und Bild 7+9 nach dem Braunfäuleschaden).
Selbst freilanderprobte Sorten haben stark gelitten. Da wird es nächstes Jahr im Garten wohl auf ein Dach über den Tomaten oder ein zweites Gewächshaus hinauslaufen.
@Lindhagen 🇸🇪
Der Tod als Begleiter
Eine Legehenne, die nach einer Sinusitis halbseitig erblindete, nicht mehr fraß und apathisch war, peppelten wir vergebens mehrere Wochen auf.
Letzten Monat hatten wir innerhalb 2 Wochen 4 Habichtangriffe. Beim ersten Angriff kam ein Jungvogel gerade so davon (1), erst am nächsten Tag kam er aus seinem Versteck (2).
Da der Habicht an diesem Tag keine Beute schlug versuchte er es bei unseren Kleinsten und knallte eine Stunde später ins Drahtgitter des Kükengeheges (3).
Eine Woche später schlug er eine schwächelnde Henne (4). Danach fanden wir 3 Jungvögel versteckt unter der Scheune und ein Küken piepend in einer Kuhle unter einem Heuballen. Ihnen geht es gut. Den letzten Angriff erkannten wir kurz vorm Sturzflug und konnten ihn abwehren.
Trotz der Angriffe wollen die erwachsenen Hühner und die 5 Jungvögel raus. Lange ertragen sie es nicht im Außengehege eingesperrt zu sein. Das Gute ist, dass sie nun sensibilisiert sind und gut aufpassen.
@Lindhagen 🇸🇪
Eine Legehenne, die nach einer Sinusitis halbseitig erblindete, nicht mehr fraß und apathisch war, peppelten wir vergebens mehrere Wochen auf.
Letzten Monat hatten wir innerhalb 2 Wochen 4 Habichtangriffe. Beim ersten Angriff kam ein Jungvogel gerade so davon (1), erst am nächsten Tag kam er aus seinem Versteck (2).
Da der Habicht an diesem Tag keine Beute schlug versuchte er es bei unseren Kleinsten und knallte eine Stunde später ins Drahtgitter des Kükengeheges (3).
Eine Woche später schlug er eine schwächelnde Henne (4). Danach fanden wir 3 Jungvögel versteckt unter der Scheune und ein Küken piepend in einer Kuhle unter einem Heuballen. Ihnen geht es gut. Den letzten Angriff erkannten wir kurz vorm Sturzflug und konnten ihn abwehren.
Trotz der Angriffe wollen die erwachsenen Hühner und die 5 Jungvögel raus. Lange ertragen sie es nicht im Außengehege eingesperrt zu sein. Das Gute ist, dass sie nun sensibilisiert sind und gut aufpassen.
@Lindhagen 🇸🇪
Frage des Monats
Was macht man mit 30 bis 35 cm Grasaufwuchs für einen zweiten Schnitt, wenn 6 Tage trockenes Wetter vorhergesagt werden und für Rauhfutter am Markt irre Preise verlangt und gezahlt werden?
Na klar: Grummet ! (=Heu aus dem 2.Schnitt)
Wenn bloß der Monat nicht September hieße 🤷♂. Was sehr gut im Juli oder selbst im August noch möglich ist, im September hat die Sonne hier tagsüber nicht mehr genug Kraft um Heu am Boden zu trocknen. So bleibt nur beim Nachbarn zu fragen, ob er uns mit seiner schweren Maschine im Lohn die auf Schwad gelegte Heulage (=stark angewelkte Silage) in Rundballen presst und in Folie wickelt.
@Lindhagen 🇸🇪
Was macht man mit 30 bis 35 cm Grasaufwuchs für einen zweiten Schnitt, wenn 6 Tage trockenes Wetter vorhergesagt werden und für Rauhfutter am Markt irre Preise verlangt und gezahlt werden?
Na klar: Grummet ! (=Heu aus dem 2.Schnitt)
Wenn bloß der Monat nicht September hieße 🤷♂. Was sehr gut im Juli oder selbst im August noch möglich ist, im September hat die Sonne hier tagsüber nicht mehr genug Kraft um Heu am Boden zu trocknen. So bleibt nur beim Nachbarn zu fragen, ob er uns mit seiner schweren Maschine im Lohn die auf Schwad gelegte Heulage (=stark angewelkte Silage) in Rundballen presst und in Folie wickelt.
@Lindhagen 🇸🇪